Ein Student in der Medizinvorlesung:
Erste Vorlesung der Medizinstudenten im ersten Semester: Professor: "Meine Damen und Herren, zwei Dinge zeichnen einen guten Arzt aus. Erstens: die Fähigkeit Ekel zu überwinden, zweitens: messerscharfe Beobachtungsgabe. Wir fangen heute mit der Ekelüberwindung an." Sprach’s und tauchte seinen Finger in ein Glas mit ekeliger, stinkender, grün-gelber Flüssigkeit. Er zieht den Finger wieder raus und leckt ihn zum Entsetzen der Studenten ab. Er nimmt das Glas, geht zur ersten Sitzreihe und stellt es vor einem Stundenten auf den Tisch... Der ziert sich eine Weile, taucht aber dann doch schließlich seinen Finger in das Glas und leckt ihn ab. Meint der Professor: "Ihren Ekel haben sie zwar überwunden, aber Ihre Beobachtungsgabe lässt doch sehr zu wünschen übrig. Denn ich habe den Zeigefinger eingetaucht und den Mittelfinger abgeleckt."
|
|
- Wer lächeln kann, wenn alles schief geht, der weiß genau, wen er für die Pannen verantwortlich machen kann.
- Wenn du nicht weißt was du tust - mach es elegant.
- Immer, wenn wir versuchen, das Beste aus uns herauszuholen, greifen wir in die Scheiße.
- Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.
- Was man von einem einzigen abkupfert, ist ein Plagiat; was man von zweien abkupfert, ist wissenschaftliche Forschung.
- Wer fleißig arbeitet wie eine Biene, Kräfte hat wie ein Stier, abends müde ist wie ein Hund, der sollte mal zum Tierarzt gehen, denn vielleicht ist er ein Kamel.
- In den idealen Computer füttert man ein Problem hinein, und es kommt nie wieder heraus.
- Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
|
|