Ein Beamter und sein Hund:
Vier Männer sprachen über die Klugheit ihrer Hunde. Der Erste war Ingenieur und sagte, sein Hund könnte gut zeichnen. Er sagte ihm, er solle ein Blatt Papier holen und einen Kreis, ein Rechteck und ein Dreieck zeichnen, was der Hund auch leicht schaffte. Der Buchhalter sagte, er glaube sein Hund sei besser. Er befahl ihm, ein Dutzend Kekse zu holen und sie in Dreierhäufchen aufzuteilen. Das schaffte der Hund locker. Der Chemiker fand das gut, aber meinte, sein Hund sei cleverer. Er sagte ihm, er solle einen Liter Milch holen und davon 275 ml in ein Halblitergefäß gießen. Der Hund schaffte das leicht. Alle Männer stimmten nach einiger Diskussion darin überein, dass ihre Hunde gleich klug wären. Dann wandten sie sich an den Beamten und fragten, was sein Hund könnte. Der Beamte rief seinen Hund und sagte ihm: "Zeig mal, was du kannst!". Da fraß der Hund die Kekse, soff die Milch aus, schiss auf das Papier, bumste die anderen drei Hunde, behauptete, sich dabei eine Rückenverletzung zugezogen zu haben, reichte eine Beschwerde wegen gefährlicher Arbeitsbedingungen ein, verlangte Verdienstausfall, ließ sich krank schreiben und lief nach Hause.
|
|
- Wenn ein Mitarbeiter mal fleißig und interessiert ist, dann bereitet er wahrscheinlich seine nächste Urlaubsreise vor."
- Die Sklaven von heute werden nicht mit Peitschen, sondern mit Terminkalendern angetrieben.
- Wir müssen aus den Fehlern der anderen lernen, denn es bleibt nicht genug Zeit alle selber zu machen!
- Nur kleine Geister halten Ordnung, Genies überblicken das Chaos!
- Wollen sie den Chef sprechen? Oder doch lieber jemanden der sich hier in dem Laden auskennt.
- Es gibt Kollegen mit gutem Gedächtnis, und solche, die nicht vergessen können.
- Alle nennen ihn Chef, aber keiner weiß was er kann
- Betrachten Sie mich nicht als Ihren Chef, sondern einfach als guten Freund, der immer Recht hat.
|
|